

Irrational rational: Warum Menschen unvernünftige (Kauf-)Entscheidungen treffen
Die traditionelle Ökonomie geht davon aus, dass Menschen völlig rational handeln und wirtschaftliche Entscheidungen nach gründlicher Abwägung…
Die traditionelle Ökonomie geht davon aus, dass Menschen völlig rational handeln und wirtschaftliche Entscheidungen nach gründlicher Abwägung…
„Soll ich in die größere Wohnung umziehen, oder lieber nicht? Welches Kleid soll ich auf der Hochzeit…
Wie gut kennst du eigentlich deine (potenziellen) Kunden? Kennst du ihre Bedürfnisse, Motive und Konsumpräferenzen, sodass du…
Sommer, Sonne, Ferien. Du stehst nach dem Flug in Palma am Mietwagenschalter des Flughafens und willst eigentlich…
In der neuesten Ausgabe von überzeugungsKRAFT erfährst du, weshalb Zalando, Momondo und Mirapodo so merkwürdig ähnlich klingende Namen haben, welcher psychologische Effekt sich dahinter verbirgt, und wie du den Mere-Exposure-Effekt nutzen kannst, um deine Website und deine Werbemaßnahmen zu optimieren.
Der Status quo Bias drückt das aus, was jeder als die “Macht der Gewohnheit” kennt: wir bevorzugen…
Warum nicht mal mit psychologischen Prinzipien basteln? Das haben wir uns vom überzeugungsKRAFT-Team gefragt, und präsentieren Euch daher…
Hinter „Cheering“ – oft auch „Spurring“ genannt – verbirgt sich ein konsumpsychologisches Prinzip, welches besagt, dass es…
“Commitment and Consistency” – dahinter verbirgt sich das Prinzip, uns selbst treu bleiben zu wollen, wenn wir…
Das überzeugungsKRAFT Team zeigt Dir in dieser Folge, wie Du mit dem Prinzip der kognitiven Leichtigkeit dem…
Die Kontrolle über eine Situation zu besitzen, wirkt sich motivierend auf das menschliche Verhalten aus. Dahinter steckt…