

Neues aus der Optimierungsanstalt: Psychologische Prinzipien im Einsatz
Moderne Ansätze zur Optimierung interaktiver Angebote müssen in einem Umfeld zwischen wachsender Konkurrenz, datengetriebenem Controlling und immer…
Moderne Ansätze zur Optimierung interaktiver Angebote müssen in einem Umfeld zwischen wachsender Konkurrenz, datengetriebenem Controlling und immer…
Die meisten Testing-Tools verfügen über die Möglichkeit, Conversion Rates, Zwischenziele und Revenue-Ergebnisse im zeitlichen Verlauf als Kurve…
Typische Frage: “Können wir von amazon etwas abschauen?” (gemeint ist meist das Layout von amazon – nicht…
Wir haben einen Uplift von 120 % mit einer CTBO von über 95 % erreicht! Und das…
Das Phänomen ist nicht neu. Jeder Nutzer kennt es. Sie kennen es. Es ist einer der mentalen-Hirn-Kram-Esotherik-Effekte,…
Die Formel für den Misserfolg eines Online-Shops ist eigentlich ziemlich einfach, sie lautet: Individualität x Distanz x Masse oder anders ausgedrückt, je weiter man sich von seinen Kunden entfernt desto schlimmer. Keine neue Erkenntnis, aber eine über die man sich immer wieder klar werden muss. Wir möchten an Hand erfolgreicher Beispiele aufzeigen, wie Personas das Dilemma lösen können.
Echter Kontakt schlägt Digitalisierung? Na klar, was denn sonst? Wenn jemand Ihren Facebook-Account gelöscht hat und Sie rufen bei der Hotline an und Marc Zuckerberg kümmert sich persönlich um Ihr Problem? Wär’ doch toll! Natürlich ist das in einem Online-System nicht so ohne weiteres machbar, es sei denn man versucht sich so nah wie möglich an diese beste Form der Kommunikation heranzuarbeiten…
Es ist über alle Kulturen hinweg eine tief verankerte gesellschaftliche Norm, dass sich der Mensch für Gefälligkeiten,…
2 Statements zum Thema Online-Registrierung in Online-Shops: #1 – „Weshalb muss ich eigentlich für jeden Sch… einen…
Wer wollte das bestreiten: Der Preis eines Produktes kann ein zentraler Treiber für gute oder schlechte Konversion sein. Wie sehr aber die Mechanismen der Preiswahrnehmung die Konversion beeinflussen können, erfahren Sie hier.
Ist das Thema “Einsatz von Schrift” eigentlich konversionsentscheidend? Oder ist das Thema viel zu banal und nur was für schräge Typographie-Nerds? Im ersten Teil dieser neuen Serie gehen wir dieser Frage nach und beginnen mit dem Thema “Groß- und Kleinschreibung”.