

Mehr Konversion durch FAQs auf der Produktdetailseite
Eine Zusammenfassung der häufigsten Fragen und Antworten gibt es in fast jedem Onlineshop. Allerdings sind diese meistens…
Eine Zusammenfassung der häufigsten Fragen und Antworten gibt es in fast jedem Onlineshop. Allerdings sind diese meistens…
Hat sich der Shopbesucher erstmal dazu entschlossen, ein Produkt in den Warenkorb zu legen, soll der Kauf…
Stellen Sie sich vor, sie schlendern durch die Fußgängerzone und haben dabei im Hinterkopf, dass sie für…
Dass der Warenkorb eine der sensibelsten Stellen im Kaufprozess darstellt, ist nichts wirklich Neues. Dass je nach…
Die “Qual der Wahl”, wer kennt sie nicht. Der Fachwelt ist dieser Conversionkiller unter dem Begriff “paradox-of-choice” bekannt und gefürchtet. Web Arts stellt sowohl den Killer als auch Tipps für die entsprechende Conversion-Optimierung vor.
Je näher am Konversionsziel optimiert wird, desto mehr bleibt vom erzielten Uplift am Ende auch übrig. So…
Es ist ein Albtraum. Die alte Website war derb hässlich, viele Funktionalitäten fehlten. Ein Dorn im Auge…
Beobachtet man Menschen beim Online shoppen entdeckt man immer wieder das “Dimensionen”-Problem. User können Größen und Maße anhand der rein technischen Werte Größe/Breite/Länge/Höhe nicht so ohne weiteres mit Ihren eigenen Größen-Vorstellungen in Beziehung setzen. Dieses Phänomen kann schnell ein größerer Conversionkiller sein. KonversionsKRAFT stellt Probleme und Lösungsmöglichkeiten vor.
Begegnen wir einer fremden Person, so muss diese noch kein einziges Wort mit uns gewechselt haben und trotzdem bilden wir innerhalb weniger Sekunden ein Bild unseres Gegenübers, das den späteren Umgang mit der Person maßgeblich beeinflusst.
Ein Szenario: Sie haben durch kontinuierliche Optimierungen ihre Gesamt-Conversionrate innerhalb von 2 Jahren beinnahe verdoppelt. Das hat…
Das Phänomen ist nicht neu. Jeder Nutzer kennt es. Sie kennen es. Es ist einer der mentalen-Hirn-Kram-Esotherik-Effekte,…